Fahrzeuge: LF 10

Das „Löschgruppenfahrzeug 10“ ist in erster Linie ein Fahrzeug zur Brandbekämpfung und hat daher eine umfangreiche Beladung mit Schläuchen. Das Fahrzeug hat für den ersten Löschangriff einen Tank mit 600 Liter Wasser.

Zur Belüftung nach Bränden wird auch der Hochleistungslüfter genutzt, der auf dem Fahrzeug mitgeführt wird. Das Fahrzeug wurde 2004 in Dienst gestellt und war von 2016 bis 2019 zwischenzeitlich bei der Löschgruppe Niesen stationiert.

Das Fahrzeug wird auch von der Peckelsheimer Jugendfeuerwehr für deren Übungen eingesetzt. Die unten dargestellte Aufzählung der Beladung stellt nur einen kurzen Auszug der kompletten Ausrüstung dieses Fahrzeuges dar.

lf 01
lf links
Blick von der Seite u.a. mit den Atemschutzgeräten
lf rechts
Blick von der Seite u.a. mit der Schlauchbeladung
lf hinten
Blick von hinten
lf innen
Blick in den Innenraum

Fotos: Löschzug Peckelsheim, Dirk Jobing.

Technische Daten
FahrgestellMAN 8.145
Leistung145 PS
Zul. Gesamtgewicht8.000 Kilogramm
AufbauherstellerSchlingmann
Besatzung1/8
Baujahr2004
Wassertank600 Liter
Pumpe (eingeschoben)PFPN 10-1000
FunkrufnameFl. Willebadessen 02-LF10-1
Auszug aus der BeladelisteHochleistungslüfter
 Motorsäge S 290 Stihl
 4 Atemschutzgeräte Dräger PSS 5000
 3-teilige Schiebleiter
 4-teilige Steckleiter
 440 Meter B-Schlauch
 150 Meter C-Schlauch
 u.v.m.