Brand- und Rauchgasphänomene

Am gestrigen Freitag stand der Übungsdienst ganz im Zeichen der Brand- und Rauchgasphänomene. Es konnte dabei eindrucksvoll beobachtet werden, wie sich Rauchschichten bilden, welche Rolle Rauchgasdurchzündungen spielen und wie einzelne Vorboten eines Flashovers aussehen können. Diese Eindrücke haben verdeutlicht, wie wichtig das frühzeitige Erkennen solcher Anzeichen im Einsatz ist. Ein besonderer Dank gilt Lukas Sänger von der Löschgruppe Niesen, der mit viel Fachwissen und praktischen Beispielen durch den Abend geführt hat. Dank dieser lehrreichen Übung ist der Löschzug Peckelsheim nun wieder ein Stück besser vorbereitet auf kommende Einsätze.