Räumlichkeiten: Schutzhütte

Der Außenbereich der Schutzhütte

Am Ortsrand von Peckelsheim an der Taufnethe verfügt der Löschzug über ein weiteres Gelände: Die Peckelsheimer Feuerwehr-Schutzhütte. Auf dem weitläufigen Gelände lag bis in die 60er Jahre ein Freibad, das immer mehr zerfiel. Der Löschzug hatte die Idee, ein Gebäude für Vereinsfeierlichkeiten, Familienfeiern etc. zu errichten. Die Stadt stellte das Gelände, einige Bauunternehmer Material und Maschinen zur Verfügung. So entstand hier 1976 direkt an der Taufnethe die Schutzhütte in Eigenleistung. Ein Teil des heutigen Gebäudes war übrigens eine Garage der alten Peckelsheimer Straßenmeisterei, deren Standort „Am Löwener Tor“ lag.
 
Das komplette Gelände ist inzwischen an einen Betreiberverein übergeben worden und ist ein beliebter Ort für Feiern und Veranstaltungen jeglicher Art. Zur Schutzhütte gehört ein großes Gelände mit Rasenflächen und ein weiteres Gebäude, das als Unterstand zum Grillen genutzt werden kann. Über eine Brücke gelangt man auf die andere Seite der Taufnethe. Hier schließt sich ein weiterer großer Bereich an, der als Zeltplatz genutzt werden kann.

Die Schutzhütte von innen

Das Gelände kann gemietet werden. Besonders im Sommer kann hier auch „Open Air“ gefeiert werden. Die Lage im Grünen umgeben von groß gewachsenen Bäumen und dem kleinen Flüsschen Taufnethe ist sehr idyllisch. Veranstaltungen sind natürlich auch im Winter in der Schutzhütte selbst möglich. Das Gebäude verfügt (anders als man vielleicht bei dem Namen „Hütte“ erwarten würde) über einen Strom- und Wasseranschluss sowie eine Heizung und WC-Anlagen. Es stehen Tische und Stühle für ca. 80 Personen zur Verfügung sowie eine komplette Küche, ausgestattet mit Geschirr. Ein Zelt zum Selbstaufbau für den Bereich vor der Schutzhütte als Regenschutz kann ebenfalls gemietet werden.

Ein überdachter Außenbereich kann mit einem Holztanzboden ausgelegt werden, der auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Das Gelände ist u.a. auch für Familienveranstaltungen mit Kindern ideal da sehr viel Platz zum Spielen und Toben zur Verfügung steht. Für die Kinder gefährliche Hauptstraßen sind weit entfernt und selbst das Planschen in der Taufnethe erscheint wenig kritisch, da diese hier keinen Tiefgang hat und nur sehr schmal ist. Aber auch Feiern mit Musik im Außenbereich bieten sich hier an, da das Gelände etwas abgelegen ist.

Blick von der Brücke aus

Im Jahr 2010 wurde das Dach renoviert. Im Jahr 2025 wurden die Toiletten komplett erneuert, für Außenvermietungen eine Dusche gebaut und auch der Saal mit neuen Fliesen und Fenstern versehen. Für die Vermietung des Geländes ist der Betreiberverein zuständig.

Ansprechpartner für die Vermietung der Schutzhütte

Betreiberverein Feuerwehrschutzhütte Peckelsheim e. V.
c/o Jan Hagemeyer
34439 Willebadessen-Peckelsheim

Mobil: 0175 244 1802
E-Mail: schutzhuette@loeschzug-peckelsheim.de