Auslaufende Betriebsstoffe nach LKW-Unfall

Einsatznummer:06/2020
Einsatzart:🛠️ Technische Hilfe > TH 1
Einsatzort:B 252, Höhe Niesen
Alarmierungsart:📟 Meldeempfänger
Alarmierung:18. Juli 2020, um 14:16 Uhr
Einsatzdauer:1 Stunde 59 Minuten
Einsatzende:18. Juli 2020 16:15 Uhr
Einsatzleiter:BI Jochen Behler (Löschzugführer Peckelsheim)
Mannschaftsstärke:18
Alarmierte Einheiten:

An einem Langholzfahrzeug war die Hydraulikölleitung zum hinteren Fahrzeug-Teil beschädigt worden. Zunächst führte dies zu einer etwa zwei Kilometer langen Ölspur auf der B 252 ab hinter der Talbrücke bei Niesen. Anschließend verlor der Fahrer bedingt dadurch die Kontrolle über den hinteren Teil des Fahrzeuges und dieser gelangte in die Leitplanke. Diese wurde ab Höhe der Abfahrt nach Fölsen erheblich beschädigt.

Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte war die Einsatzstelle bereits durch die Polizei abgesichert gewesen. Die Feuerwehrkräfte aus Niesen und Peckelsheim beseitigten unter Eigensicherung die Ölspur und entfernten mittels Kettensäge einen ebenfalls durch den LKW beschädigten Baum am Fahrbahnrand. Die B 252 war zeitweise nur in einer Richtung befahrbar. Die Polizei leitete den Verkehr dazu über eine Umleitung ab. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Bergung der LKW-Ladung wurde durch eine Fachfirma übernommen.

195 2020 07 18 001
195 2020 07 18 002
195 2020 07 18 003
195 2020 07 18 004
195 2020 07 18 005
195 2020 07 18 006
195 2020 07 18 007
195 2020 07 18 008


Wichtiger Hinweis zur Einsatz-Berichterstattung