Atemschutz beim Übungsabend
Beim gestrigen Übungsabend beim Löschzug Peckelsheim stand das Thema Atemschutz auf dem Programm. Dafür wurde ein Parcours aufgebaut. Es musste u.a. auf engem Raum mit zwei Personen ein Metallblech abgeschraubt werden oder auch unter Atemschutz eine Leiter bestiegen werden. Außerdem wurde ein Atemschutznotfall geübt. Schwerer Atemschutz kommt bei der Feuerwehr in Situationen mit Sauerstoffmangel, hohen Schadstoffkonzentrationen oder unbekannten Gefahrenstoffen zum Einsatz und stellt eine erhebliche körperliche Belastung dar, da die gesamte Ausrüstung ein Gewicht von bis zu 25 kg oder mehr erreichen kann.

